Überspringen zu Hauptinhalt

Wer wir sind

Wir, die queerMaschen, sind ein bunter Haufen von Leuten, die sich seit Anfang 2016 wöchentlich zum Stricken und Häkeln treffen – während der Pandemie bei Bedarf auch online.

Horst und Evelyn haben mit den queerMaschen eine offene Plattform für all jene gestartet, die einen ungezwungenen Zugang zu Handarbeiten haben – oder diesen (wieder-) entdecken möchten.

Mittlerweile sind wir zu einer größeren Gruppe geworden, die sich weiterhin jeden Mittwoch trifft – meistens im Magdas Hotel, aber auch an anderen Orten bzw. im digitalen Raum. Mehr Informationen zu uns und was wir bis jetzt gemacht haben findet ihr auf unserer queerMaschen-Website.

Was bisher passiert ist

2019 war Wien der Austragungsort der Europride, eines zweiwöchigen Festivals der LGBTQIA+-Community*, das jedes Jahr in einer anderen europäischen Stadt stattfindet.
(* Lesbian, Gay, Bisexual, Trans, Queer, Intersex, Asexual, + all of the other sexualities, sexes, and genders that aren’t included in these few letters)

Wir haben die Europride 2019 und deren Motto “Together & Proud” zum Anlass genommen, die LGBTQIA+-Community und die Woll-Gemeinschaft über verschiedene Projekte einander näher zu bringen, neue Verbindungen zu schaffen und dabei auch alle Teilnehmer*innen zu stärken.

Zu diesen Zwecken haben wir auch einen Verein gegründet – zur Förderung der gemeinsamen Handarbeit.

Dieser organisiert – gemeinsam mit uns wohl-ges(p)onnenen Allies – seitdem jährlich eine „YarnPride“ im Rahmen der Vienna Pride. Hier die Gesichter und Namen des Orga-Teams 2023:

Sandra

Evelyn

Gina

Gina

Birgitt

Dirk

Andreas

Horst

Hana

Stef

Barbara

Michaela

Wen wir seit 2019 unterstützt haben

Über unsere Yarnpride-Charity-Projekte konnten wir in den letzten vier Jahren folgende Vereine unterstützen:

Queer Base,

AfroRainbowAustria,

FAmOS,

Verein Ausgesprochen! und die

Beratungsstelle Courage*.

Was wir 2023 planen und wen wir unterstützen wollen

Wie jedes Jahr versuchen wir auch heuer mit unseren Charities einen Bezug zu einem aktuellen Thema herzustellen. Dieses Jahr wollen wir mit dem YarnPride-Logo ein Zeichen im Rahmen von #DragisNotACrime setzen und gleichzeitig das RKL – Rechtskomitee Lambda, das sich als Service-Einrichtung für homo-, bisexuelle, transidente und intergeschlechtliche Menschen versteht, mit euren Spenden unterstützen.

 

Das RKL bietet u. a. kostenlose Rechtserstberatung bei allen Fragen im Zusammenhang mit LesBiSchwulem, transidenten und intergeschlechtlichem L(i)eben (Partnerschaft, Erb- und Wohnungsangelegenheiten, Strafrecht, Arbeitsrecht, Rechtsfragen im Zusammenhang mit HIV bzw. Aids u.a.m.)

Beendigung jeglicher Diskriminierung gleichgeschlechtlich l(i)ebender,  transidenter und intergeschlechtlicher Menschen in allen Rechtsbereichen und zwar durch

  • Aufarbeitung der bestehenden Diskriminierung in der Rechtsordnung
  • Öffentlichmachen dieser Benachteiligungen und Ungleichbehandlungen
  • Arbeit für eine Änderung der entsprechenden Gesetze und Judikatur
  • Sicherstellung der wirksamen Durchsetzung bereits erkämpfter Rechte
  • Abwehr von Angriffen auf unsere Rechte